Impressum
Angaben gemäß §5 TMG
Dachzeltverleih-Saarland
Alexander Charoensuk & Oliver Charoensuk GbR
Mainzer Str. 104
66121 Saarbrücken, Deutschland
Kontakt:
E-mail: dachzeltverleih-saarland@gmx.de
Telefon: 0176 78265074
Umsatzsteuer-ID: 040/211/20850
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
Ust-ID von Alexander Charoensuk:
Ust-ID von Oliver Charoensuk:
Hinweis gemäß Online-Streitbeilegungs-Verordnung
Durch die Europäische Kommission wird eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereitgestellt. Die Plattform finden Sie unter ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Disclaimer - rechtliche Hinweise
1. Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
2. Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
3. Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
4. Datenschutz
Durch den Besuch der Website des Anbieters können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.
Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe Ihrer Daten.
5. Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Nummern 1. bis 4. abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
AGB's und Mietbedingungen
1. Für ein angemietetes Dachzelt inkl. Zubehör
1.1. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn der Mietvertrag unterschrieben dem Vermieter innerhalb der Frist zurück gesendet wird und per Mail vom Vermieter rückbestätigt wurde.
1.2. Da die Zelte mindestens 56 kg wiegen, werden 2 Helfer zum Heben auf das Fahrzeugdach und zum Abbau benötigt.
1.3. Der Mieter teilt dem Vermieter im Vorfeld das Fahrzeugmodell mit und welche Art von Dachreling vorhanden ist.
1.4. Sollte kein Dachaufbau vorhanden sein, kann dieser vor Ort, je nach Verfügbarkeit angemietet werden. Da wir diese Teile vom Händler zukaufen, übernehmen wir keine Gewähr für eventuell nicht passende Teile, die fahrzeugspezifisch von Thule geliefert werden und nicht vorher am Fahrzeug getestet wurden.
1.5. Weiterhin benötigt der Vermieter Angaben zu vorhandenen Querträgern, um im Vorfeld zu klären, ob die vorhandenen Anschlußteile verfügbar sind (Verbinder Dachzelt-Querträger).
1.6. Die vom Mieter vorhandenen Querträger sollten der Nennbreite des Zeltes ( 130cm / 142 cm / 160 cm ) entsprechen. Abweichungen müssen vorher mit dem Vermieter besprochen und schriftlich vermerkt werden.
2. Für ein angemietetes Dachzelt inkl. Zubehör
2.1. Die Vertragsparteien schließen einen Mietvertrag über die im Mietvertrag genannte Mietsache, die entweder neuwertig oder in ordnungsgemäßen, gebrauchten Zustand ist, zum Anbau am Fahrzeug des Mieters.
2.2. Die Miete ist unabhängig von der tatsächlichen Nutzung. Eine Kaution wird erhoben, diese beträgt 150 Euro. Eventuelle Beschädigungen am Mietobjekt werden dem Mieter in Rechnung gestellt.
2.3. Verlust oder Diebstahl des Mietgegenstandes wird der Wiederbeschaffungspreis dem Mieter in Rechnung gestellt.
2.4. Entstehen während der Montage und Demontage Schäden am Fahrzeug, haftet der Mieter.
- Haftungsausschluss bei der Montage/Demontage
Die Montage/Demontage der Dachzelte und Dachträger erfolgt auf eigenes Risiko des Mieters. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Montage/Demontage oder der Nutzung der Dachzelte und Dachträger vom Monteur oder dem Mieter entstehen.
- Verantwortung des Mieters
Der Mieter ist dafür verantwortlich, die korrekte Befestigung der Dachträger und Dachzelte am Fahrzeug zu überprüfen. Jegliche Schäden, die aufgrund sachgemäßer oder unsachgemäßer Befestigung entstehen, liegen in der Verantwortung des Mieters.
- Haftungsausschluss
Wir schließen jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden aus, die durch die Montage/Demontage, Nutzung oder den Betrieb der Dachzelte und Dachträger vom Monteur oder Mieter entstehen könnten. Dies schließt unter anderem Schäden am Fahrzeug, an Dritten oder an anderen Gegenständen ein.
2.5. Der Mieter hat die Mietsache grundsätzlich unbeschädigt unter Berücksichtigung normaler Abnutzung am Vertragsende zurückzugeben. Er hat Beschädigungen dem Vermieter während der Vertragszeit auch dann offenzulegen, wenn sie bei der Rückgabe beseitigt sind.
2.6. Eine Reservierung ist nur mit unterzeichnetem Mietvertrag möglich. Im Falle der Stornierung muss der Vermieter 8 Kalendertage vor dem vorgesehenen Termin informiert werden, andernfalls wird vom Vermieter eine Gebühr in Höhe einer Wochenmiete in Rechnung gestellt.
2.7. Der Mindestabrechnungszeitraum beträgt 7 Tage.
2.8. Der Mieter übergibt die Mietsache dem Vermieter in gereinigtem Zustand, ansonsten fallen Reinigungsgebühren pauschal von 15 Euro an.
3. Anmiet-& Stornierungsbedingungen:
3.1. Die Montage erfolgt vom Mieter, um jegliche Ansprüche auf Schäden vom Vermieter auszuschließen.
3.2. Nach Mietvertragsunterzeichnung werden 25 % der Mietsumme als Anzahlung fällig. Diese kann in bar oder per Überweisung auf das im Mietvertrag angegebene Konto beglichen werden. Wird der Vertrag vom Mieter bis 4 Wochen vor Anmietdatum storniert, fallen 50,00 Euro als Bearbeitungskosten an. Wird der Vertrag bis 1 Woche vor Anmietdatum storniert, fallen 50 % Stornierungskosten der Gesamtsumme an. Wird der Vertrag innerhalb einer Woche bis zum Anmietdatum storniert, fällt die Gesamtsumme an, welche dem Vermieter innerhalb von sieben Tagen in bar gezahlt oder auf sein Konto überwiesen wird. Gibt der Mieter das Dachzelt verspätet zurück, fällt eine Gebühr von 170,- / 180,- Euro an, je nach angemietetem Modell, welche der Höhe der Miete von einer Woche entspricht.
3.3. Die im Mietvertrag angegebene Kaution und restliche Anmietgebühr ist am Anmiettag in bar zu zahlen oder nach Absprache mit dem Vermieter, vorab zu überweisen. Es besteht keine Möglichkeit der Kartenzahlung.
3.4. Eine Ausweiskopie verbleibt mit der Kaution bis zur Rückgabe des Dachzeltes beim Vermieter.
3.5. Der Vermieter verpflichtet sich, dem Mieter den Mietgegenstand in gebrauchstauglichem Zustand (gereinigt & desinfiziert) zu übergeben. Mit der Übergabe des Gegenstandes geht die Gefahr auf den Mieter über und er überprüft in regelmäßigen Abständen, spätestens nach den ersten 100 km und danach aller 500 km den festen Sitz und gegebenfalls die Schrauben nachzuziehen.
3.6. Der Mieter ist verpflichtet, das angemietete Dachzelt in gebrauchstauglichem Zustand zurückzugeben. Eventuell vorhandene Schäden werden bei Anmietung protokolliert und von beiden Seiten unterzeichnet.
3.7. Gibt der Mieter das Dachzelt defekt zurück, so behält der Vermieter die Kaution ein, begleicht die Reparaturkosten und der Mieter erhält nach erfolgter Reparatur die Restsumme zurückerstattet. Dies kann bis zu 3 Monate dauern, wenn das Dachzelt gleich im Anschluss wieder vermietet ist. Entsteht während der Anmietzeit ein Mangel am Dachzelt oder am Zubehör, ist der Vermieter umgehend telefonisch oder schriftlich zu benachrichtigen, damit das Dachzelt im Anschluss weitervermietet werden kann. Hierfür empfehlen wir dem Mieter eine geeignete Haftpflichtversicherung, die für eventuelle Schäden an Mietsachen aufkommt.
3.8. Vermieter und Mieter kontrollieren den Mietgegenstand bei Übergabe auf Mängel und Funktionsfähigkeit. Das Übergabeprotokoll wird von beiden Parteien unterzeichnet und der Mieter erhält eine Kopie.. Der Mieter kann auf die Materialkontrolle verzichten, wenn er die Vollständigkeit auch ohne Kontrolle bescheinigt. Der Vermieter bleibt dann berechtigt, den aktuellen Bestand nach seinem Wissen festzulegen.
3.9. Der Mieter hat das Dachzelt sauber dem Vermieter zurückzugeben, während der Anmietdauer sorgfältig zu behandeln und aufzubewahren. Er haftet für alle Schäden, die über eine gewöhnliche Abnutzung hinausgehen (Riss im Soff, in Hülle, defekte Reißverschlüsse, etc.). Dies kann vom Mieter auch über seine private Haftpflichtversicherung erfolgen, wenn die Reparaturkosten die hinterlegte Kaution übersteigen.
3.10. Bei einem Totalschaden oder Verlust des Dachzeltes hat der Mieter dem Vermieter das Dachzelt zum derzeitigen Neuwert (ca. 2750,00 Euro ohne Zubehör) zu ersetzen. Dies gilt ebenso für fehlendes oder defektes Zubehör (z.B. Kurbel, Sonnensegel, Innentaschen, etc.).
3.11. Tiere sind im Dachzelt nicht erlaubt, bei Zuwiderhandlungen zahlt der Mieter eine Reinigungspauschale von 150,00 Euro, die von der Kaution einbehalten wird.
3.12. Der Mieter ist verpflichtet, den Gegenstand vor Überbeanspruchung in jeder Art und Weise zu schützen.
3.13. Eine Untervermietung des Mietgegenstandes ist nicht gestattet.
3.14. Das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeuges darf nicht überschritten werden. Die Angaben finden Sie im Fahrzeugschein und zählen für Aufbauten während der Fahrt.
3.15. Die Benutzung von Autowaschanlagen ist während der Anmietdauer untersagt, da Schäden am Dachzelt entstehen könnten.
3.16. Die Höhe und Breite der Fahrzeuge inkl. Dachzelt müssen berücksichtigt werden und werden auf Wunsch am Tag der Anmietung gemessen und vermerkt, um Schäden am Fahrzeug und Dachzelt zu vermeiden, zum Beispiel bei Einfahrten in Parkhäuser, auf Fähren, etc. .
3.17. Tiere sind im Dachzelt nicht gestattet. Bei Nichteinhaltung fallen zusätzliche Reinigungskosten in Höhe von 100,00 Euro an.
3.18. Mit der Anmietung eines Dachzeltes erklären Sie sich mit den AGB's, den Datenschutzbestimmungen und den Mietbedingungen einverstanden.
4. Haftungsausschluss
Der Vermieter übergibt dem Mieter den Gegenstand, hilft der Vermieter bei der Montage, haftet er nicht für Schäden, die während des Aufbaus am Fahrzeug und am Mietobjekt eintreten sollten.